Strategischer Wachstumsschritt aus dem Kreis Heinsberg
Aus dem Kreis Heinsberg an die Börse Frankfurt: Die TIN INN Holding AG ist seit vergangenem Montag offiziell im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Mit einem erfolgreichen Börsendebut und einer aktuellen Marktkapitalisierung von rund 160 Millionen Euro unterstreicht das Unternehmen seine starke Position am Markt – und schafft gleichzeitig die Grundlage für die nächste Wachstumsphase.
„Der Börsengang ist für uns Gründer und Stamminvestoren ein echter Meilenstein. Die Aktien bleiben dabei in unserer Hand. Die Eigentümer der Firma bleiben unverändert und das soll sich auch erst einmal nicht ändern. Der Börsengang war ein strategischer Schritt, jedoch nicht der Startschuss für einen Ausverkauf. Unsere Aktien bleiben in unserem Besitz“, sagt Vorstand Nico Sauerland. „Wir haben diesen Weg ganz bewusst gewählt, um unser Unternehmen auf stabile Beine zu stellen und unsere ambitionierten Wachstumsziele so umzusetzen zu können.“
TIN INN, mit Sitz in Wassenberg, entwickelt nachhaltige digitale und seriell gebaute Hotels aus ehemaligen Überseecontainern und betreibt diese selbst. Aktuell gibt es schon fünf TIN INN Hotels, die erfolgreich zahlreiche Gäste empfangen. Zwei weitere eröffnen in Kürze in Meckenheim und Kaldenkirchen und die Projektpipeline ist prall gefüllt – die Nachfrage entsprechend hoch.

Foto von links: v.l.n.r.: Ivan Mallinowski (Vorstand), Nico Sauerland (Vorstand), Levi Rostek (CTO)
Das Team macht den Unterschied
Mit dem Börsengang schafft die TIN INN Holding AG die Grundlage, um ihre umfangreiche Projektpipeline planmäßig umzusetzen. Um dieses Wachstum erfolgreich zu realisieren, braucht es gezielte personelle Verstärkung – denn trotz hoher Automatisierung in der Produktion und umfassender Digitalisierung im Hotelbetrieb bleibt das Team der entscheidende Erfolgsfaktor.
Ein voller Erfolg voll Herzblut
“Wir sind stolz auf die Mitarbeiter, die TIN INN mit uns bis hierhin gebracht haben – vom Stahlbauer, der die ersten Ausschnitte in unsere Container vornimmt, bis zum Housekeeping-Team in unseren Hotels. Jeder Einzelne hat dazu beigetragen, dass wir diesen Meilenstein heute feiern können.”
Um nun die nächste Stufe der Skalierung zu erreichen, suchen das Unternehmen an entscheidenden Stellen weitere motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
„Wir suchen an strategisch wichtigen Stellen personelle Verstärkung – sowohl im handwerklichen als auch im verwaltenden Bereich“, erklärt Nico Sauerland weiter. „Unsere Systeme sind effizient, die Produktion schon recht automatisiert, aber gute, engagierte Menschen sind und bleiben der Schlüssel für Qualität und Wachstum – Börse hin oder her.“
Attraktiver Arbeitgeber im Kreis Heinsberg
Als moderner Arbeitgeber mit klarer Vision sieht sich TIN IN tief in der Region verwurzelt und gleichzeitig offen für neue Impulse. Das Unternehmen schreibt derzeit zahlreiche Stellen aus und möchte insbesondere motivierte Fachkräfte aus der Region für sich gewinnen.
„Wir bauen im Kreis Heinsberg etwas Relevantes auf – mit einem innovativen Produkt, das echte Wirkung entfaltet und in der Republik gesehen und anerkannt wird.“, so Sauerland. „Wer Teil davon werden möchte, ‚Drive‘ hat und mit uns etwas Großes aufbauen will, ist bei uns herzlich willkommen. Wir sind ein eingespieltes Team, das seine Erfolge gerne gemeinsam feiert. Jeder kann sich mit seinen Ideen und Talenten genau da einbringen, wo es uns als Unternehmen weiterbringt.”
Stellenausschreibungen auf www.tin-inn.com/jobs